Kinder- und Familienzentrum
Daimlerstraße /Reichenbachstraße(KiFaZ)
Wir verstehen unser KiFaZ als Ort der Begegnung und Kommunikation. Alle Menschen sind jederzeit herzlich willkommen. „Es sind die Begegnungen mit den Menschen, die das Leben lebenswert machen!“ und das in zwei Häusern.
Unser Ziel ist es, die Eltern als die wichtigsten Experten für ihre Kinder in ihrem Tun zu stärken. Ihnen durch sozialräumliche Vernetzung und vielfältige Kooperationspartner Brücken zu bauen, damit sie Unterstützungssysteme und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in ihrem Lebensumfeld kennen und nutzen können.
Besonders macht uns unsere intensive Zusammenarbeit mit den Familien. Unser Leitsatz ist „Erst wenn sich die Eltern in der Einrichtung wohlfühlen, können auch die Kinder bei uns ankommen“. Im Zuge dessen veranstalten wir unterschiedliche Elternaktionen, bei denen immer alle eingeladen sind: Familienfreizeit, Frauenabende, Männerabende, Brunch.
Die Daimlerstraße ist etwas versteckt in einer kleinen Nische, abgewandt von Straße und Verkehr. Ein großer Garten und mehrere unterschiedlich große Räume bieten den Kindern die Möglichkeit ihre eigenen und selbstbestimmten Lernerfahrungen zu machen. Im Herzen des Hauses befindet sich der Elterntreff, in dem sich täglich Eltern zum Austausch, Kaffee trinken, Feste planen und Freundschaften knüpfen treffen können.
Das KiFaZ in der Reichenbachstraße ist ein Neubau und befindet sich am Eck eines großen Wohnkomplexes. Die großen, hellen und freundlichen Räume sind speziell für Kinder von 0 bis 3 Jahren konzipiert und bieten den Kleinsten alle Möglichkeiten, um sich gut entwickeln zu können.
Wir im Stadtteiltreff:
● Jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) findet die Frauengruppe „Golden Girls“ statt. Die Frauen besprechen aktuelle Themen (Kinder, Pubertät, Schulwechsel, Gesundheit), laden Spezialisten zu den Themen ein, machen gemeinsam Ausflüge.
● Jedes Jahr organisieren wir das gemeinsame Iftar (Fastenbrechen), alle Familien und Bewohner sind hierzu eingeladen.
● Zweimal im Jahr findet unser Brunch mit Boule in Kooperation mit der BIV statt.
● Familien aus dem KiFaZ kochen regelmäßig in der Cafekneipe.
● Wir nehmen aktiv an Arbeitskreisen und AGs teil.
● Wir nutzen die Räume des Stadtteiltreffs für Teambesprechungen und Konzeptionstage.
● Wir organisieren, planen das jährliche Stadtteilfest gemeinsam mit der GWA und Kooperationspartnern.
Unser Platzangebot
In unserem Kinder- und Familienzentrum betreuen wir insgesamt 60 Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt ganztägig von 08:00 bis 16:00 Uhr und in der Betriebsform Veränderte Öffnungszeiten von 08:00 bis 14:00 Uhr.
Kinder‐ und Familienzentrum (KiFaZ)
Daimlerstraße 103C/ Reichenbachstraße 52
70372 Stuttgart
Telefon: 0711-556805 / 0711-21623190
Mail: kifaz.daimlerstrasse103c@stuttgart.de
Homepage:
https://www.stuttgart.de/vv/verwaltungseinheit/kinder-und-familienzentrum-daimlerstrasse-kifaz-.php